Gold und Inflation

Ihr Golddepot

So hätte sich Ihre Mietkaution
in Gold historisch entwickelt. *Stand 2022

Gold

10 Jahre

15 Jahre

20 Jahre

Auszeichungen des Edelmtalltepots

Mietkaution anlegen Goldpsparplan

Das können Sie erwarten

Krisensicher

Werterhaltend

Kosteneffizient

Kursgenau

Flexibilität

jederzeit kündbar

keine versteckten Kosten

Haben SIe Fragen

Unser Service-Team hilft Ihnen gerne weiter.

    Gold und Inflation – was Sie jetzt wissen müssen!

    Gold lässt sich im Gegensatz zu Banknoten nicht vervielfältigen. Die Nachfrage nach Gold – gerade in Zeiten der Inflation – steigt und somit auch der Preis.

    Die steigende Inflation bedeutet eine schnellere Entwertung des Papiergeldes. Sachwerte – wie Gold – bleiben weitestgehend stabil.

    Der Goldkurs schwankt und befindet sich in einem schwierigen Umfeld.

    Gold – ist der Kauf während einer Inflation zielführend und gewinnbringend?

    In diesem Ratgeber erfahren Sie alle Argumente für und gegen Gold als Geldanlage während der Inflation.

    Gut zu wissen: Gold ist ein guter, langfristiger Schutz vor Inflation. Über die Jahre behält es seine Kaufkraft.

    Sie stehen vor einem Umzug und Ihre Kaution soll nicht der Inflation zum Opfer fallen? Schauen Sie sich unseren Geheimtipp an! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kaution zu Gold machen!

    Gold und Inflation

    1.0 Gold als Schutz vor Inflation – eine gute Alternative?

    Gold strahlt seit tausenden von Jahren eine große Sicherheit aus. Während einer Inflation hat sich das Edelmetall als solide Geldanlage bewiesen.

    Der Wert von Gold bleibt unverändert, während Aktien und Geld in Krisenzeiten an Wert verlieren.

    Viele Anleger legen in unsicheren Zeiten ihr Geld lieber in Gold als in Aktien an.

    Gut zu wissen: Der Blick auf die Vergangenheit zeigt: Die Inflation und der Kurs von Gold bewegen sich nicht linear. Gold oder Immobilien gelten oftmals als Gewinner.

    2.0 Gold – eine faszinierende Geschichte

    Gold ist seit Jahrtausenden – aufgrund seiner Seltenheit und Beständigkeit – ein beliebtes Tausch- und Zahlungsmittel. Zu Beginn wurde das Edelmetall zur Herstellung von Schmuckstücken verwendet. Die ersten Münzen aus Gold wurden im antiken Griechenland für den Kauf von Waren eingesetzt.

    Die Geschichte von Gold ähnelt einer Achterbahnfahrt! Die letzten Jahrzehnte haben folgendes gezeigt: Gerät der Aktienmarkt in die Krise, steigt der Goldkurs. Erholt sich der Aktienmarkt, fällt dieser.

    Als die USA 1970 mit der höchsten Inflation zu kämpfen hatte, haben die Menschen nicht zugesehen, wie ihr Geld weniger Wert wurde. Sie kauften Gold, was dessen Preis um das 18-fache anstiegen ließ.

    Mit dem Einmarsch in die Sowjetunion im Jahr 1980 erreichte Gold seinen bis dahin höchsten Wert. Gleiches galt zu Beginn des zweiten Golfkrieges.

    Folgende Statistik zeigt die Entwicklung von Gold von 1900 bis 2021

    Gut zu wissen: Der Goldpreis wird von politischen Krisen, Pandemien sowie Inflationen indirekt beeinflusst!

    2.1 Wie hat sich Gold im Inflations-Jahr 2022 entwickelt?

    Gold ist stark von der Zinspolitik abhängig. Höhere Zinsen führen zu einer Verringerung des Edelmetall-Preises. Durch die andauernde Ukraine-Krise wird der Kauf von Gold lukrativer.

    Ein Hauptargument für die weitere (positive) Entwicklung von Gold ist die steigende Inflation. Anleger suchen nach Möglichkeiten, ihr vorhandenes Portfolio zu stabilisieren. Da sich der Preis von Gold entgegengesetzt zum Aktienmarkt entwickelt, kann es derartige Schwankungen abschwächen.

    Gut zu wissen: Die Geldpolitik spielt eine große Rolle. Durch die steigende Inflation greifen Anleger zu Gold, in der Hoffnung, ihr Vermögen gegen etwaige Inflations-Verluste durch Gold zu schützen.

    Und hier ziegt sich auch in dieser Kriese wieder die Stärke von Gold. Der folgende Chart zeigt die Entwicklung von Gold seit beginn der höheren (< 2,5%) Inflation ab April 2021.

    Gold und Inflation im Chart

    Der Golkurs hat sich von Beginn der steigenden Inflation um mehr als 15% und sogar seit der Corona-Kriese im März 2020 um mehr als 13% in richtig Norden beweg.

    3.0 Gold: Vor- und Nachteile

    Es ist nicht alles Gold, was glänzt – gerade in Krisenzeiten wird Gold beliebter.

    3.1 Welche Vorteile bietet Gold?

    • Gold entwickelt sich oft antizüklisch, was den Aktienverlauf angeht.
    • Gold erlebte durch die Pandemie und den Ukraine-Krieg einen neuen Rekordpreis.
    • Gold wird niemals komplett an Wert verlieren.
    • Gold ist seit Jahrhunderten als Zahlungsmittel akzeptiert.
    • Eine starke Nachfrage von Gold kann Anlegern einen Gewinn erbringen.

    3.2 Welche Nachteile birgt Gold?

    • Gold ist oftmals von hohen Preisschwankungen geprägt.
    • Gold erwirtschaftet keine Zinsen – Im Gegensatz zu Aktien. Die einzige Möglichkeit, einen Gewinn zu erzielen, liegt im Kauf und Verkauf von Gold.

    4.0 Gold als langfristige Anlage

    In Zeiten einer Inflation verliert Geld seinen Wert. Bei Gold ist das nicht der Fall. Trotzdem muss man die Kursschwankungen im Auge behalten.

    Die Anlage in Gold ist eine langfristige Geldanlage. Wie sich der Preis entwickelt, kann niemand vorhersagen. Eines ist sicher: Der Wert von Gold sinkt und wird auch wieder steigen.

    Wer sich für Gold als Anlage entscheidet, muss ein paar Dinge beachten.

    Gold wird in Dollar gehandelt. Immer das Währungsrisiko und die Kursschwankungen im Auge behalten! Wenn der Euro zulegt, verliert die Gold-Anlage an Wert. Wenn der Dollar zulegt, gewinnt Gold an Wert.

    Der Goldpreis wird zweimal täglich in London festgestellt.

    Auf dieser Seite befinden sich die aktuellen Preise: https://www.lbma.org.uk/

    Gut zu wissen: Goldpreisschwankungen von bis zu 16 Prozent machen Gold zu einer hoch-volatilen Anlage. Eine komplette Investition des eigenen Vermögens in Gold ist nicht zu empfehlen. Experten raten, maximal 10 Prozent des eigenen Vermögens in Gold anzulegen.

    In unserem letzten Punkt erfahren Sie, wie Sie Ihre Mietkaution zu Gold machen!

    5.0 Gold-Kaution – unser Geheimtipp!

    Haben Sie sich gefragt, was mit Ihrer Mietkaution während der Inflation passiert?

    Ihr Geld wird weniger Wert!

    Gold ist auf eine langfristige Anlage ausgerichtet. Es eignet sich perfekt als Kaution-Alternative. Im besten Fall bleibt Ihr Depot einige Jahrzehnte bestehen!

    Sie erwerben physisches Gold und lagern dieses in einem Hochsicherheitsdepot ein – jederzeit teilweise oder vollständig kündbar.

    Sie wollen Ihre Kaution vor einem Wertverlust schützen? Wir beraten Sie gerne!